Produktion / Kursdetails
Produktion
HD Make-Up Workshop

WARUM HD MAKE-UP?
Durch die Einführung der Digitaltechnik in Film- und Fernsehen und neuer Beleuchtungstechnik in den Studios und auf den Bühnen ergeben sich große Umstellungen auch für den Maskenbereich.
Zum Beispiel durch die 5-fach höhere Auflösung der High-Definition Digitalkameras im Gegensatz zur Standard-Definition des PAL-Systems ist jede Unregelmäßigkeit, jede Farbveränderung sofort sichtbar, Kontraste verstärken sich ebenfalls. Deshalb wurden spezielle HD-kompatible Materialien entwickelt, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.
Durch die Einführung der Digitaltechnik in Film- und Fernsehen und neuer Beleuchtungstechnik in den Studios und auf den Bühnen ergeben sich große Umstellungen auch für den Maskenbereich.
Zum Beispiel durch die 5-fach höhere Auflösung der High-Definition Digitalkameras im Gegensatz zur Standard-Definition des PAL-Systems ist jede Unregelmäßigkeit, jede Farbveränderung sofort sichtbar, Kontraste verstärken sich ebenfalls. Deshalb wurden spezielle HD-kompatible Materialien entwickelt, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.
Dieser Workshop erklärt in der Theorie und erarbeitet mit den Teilnehmern in der Praxis, welche Veränderungen mit diesem neuen Medium auf Sie zukommen und wie Sie diese meistern können. Sie werden mit einem schriftlichen Handout ausgestattet, das ausführliche Informationen über die neue HD-Technik und die damit verbundenen Besonderheiten, Schminktechniken, Produkte und Tipps für die Praxis enthält.
Maskenbildner/innen aus dem Bereich Film, Fernsehen und Theater, die sich für das neue Make-Up interessieren.
2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeit:
1. Tag: 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Workshop-Inhalte*
Erster Kurstag
Hinweis:
Die HD-Schminkmaterialien werden von uns zur Verfügung gestellt. Sie müssen nur das eigene Pinselset und Schwämme mitbringen.
Unterrichtsort:
Louis-Lepoix-Schule, Außenstelle Cité, Jägerweg 6, 76532 Baden-Baden
Teilnehmerzahl:
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Maximal: 10 Teilnehmer
Unterrichtszeit:
1. Tag: 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Workshop-Inhalte*
Erster Kurstag
- Theoretische Einführung in die HD-Technik, Farb-, Licht- und Farbtemperatureinfluss
- Besondere Schminktechniken
- Neue Materialien bei HD
- Arbeiten im Greenscreen-Studio
- Unterschiede szenische und Studioproduktionen
- Praktische Übung: die Teilnehmer erstellen gegenseitig einen Grundteint mit HD-Materialien
- Kontrolle und Aufzeichnung der Ergebnisse in der aufgebauten Greenscreen-Studio- und Beleuchtungs-situation, Diskussion der Ergebnisse
- Vertiefung der theoretischen Grundlage
- Praktische Übung: die Teilnehmer erstellen ein komplettes HD Make-up
- Kontrolle, Aufzeichnung und Diskussion der Ergebnisse in der aufgebauten Greenscreen-Studio-Situation
- Abschlussdiskussion
Hinweis:
Die HD-Schminkmaterialien werden von uns zur Verfügung gestellt. Sie müssen nur das eigene Pinselset und Schwämme mitbringen.
Unterrichtsort:
Louis-Lepoix-Schule, Außenstelle Cité, Jägerweg 6, 76532 Baden-Baden
Teilnehmerzahl:
Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Maximal: 10 Teilnehmer
Make-up Grundkenntnisse sind von Vorteil
Teilnahmezertifikat der Event-Akademie
Kursgebühr: 560,00 €
Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.
Förderungsmöglichkeiten:
Eine Auswahl diverser Förderungsmöglichkeiten mit detaillierten Informationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie im Downloadbereich.
- unsere gemeinnützige Akademie ist nach § 4 Nr. 21a UstG (Steuer-Nr.: 36068/01600) von der Umsatzsteuer befreit
- inklusive Pausengetränke (keine Barauszahlung möglich)
- inklusive Seminarunterlagen der Dozenten
- Alumni der EurAka und des IHK Bildungszentrums auf dem Campus der EurAka
- Auszubildende der Berufsfachschulen der EurAka, der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule
- Studierende der Hochschule HWTK auf dem Campus der EurAka
- Mitglieder der Verbände: DTHG, EVVC e.V., VDT
Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.
Förderungsmöglichkeiten:
Eine Auswahl diverser Förderungsmöglichkeiten mit detaillierten Informationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie im Downloadbereich.
Aktuell ausgewählter Kurstermin:
Überblick
Beginn | Auf Anfrage |
Dauer | 2 Tage |
Kursgebühr | 560,00 € |
Kursort | Baden-Baden |
als Inhouse-Schulung möglich |
Kontakt
Noémi Müller
07221 93-1320
noemi.mueller@event-akademie.de
07221 93-1320
noemi.mueller@event-akademie.de