Eventmanagement / Kursdetails
Eventmanagement
OnlineSeminar - Trends in der Eventbranche

Die Eventbranche entwickelt sich stetig weiter. Die zunehmende Nutzung von Internet und sozialen Medien bringt neue Ansprüche Ihrer potenziellen Kunden und Besucher mit sich und birgt gleichzeitig ungeahnte Möglichkeiten. Aktuelle Trends, wie Storytelling, Hybrid Events oder Barcamps, sollten Sie kennen und nutzen, um Ihre Veranstaltungen zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Wir informieren Sie über die aktuellen Trends der Branche. Nach Besuch dieses Seminars kennen Sie die neuesten Event-Formate und können dieses Wissen für Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen.
Dieses Seminar richtet sich an alle interessierten Personen aus dem Eventbereich, die sich über die neuesten Entwicklungen in Ihrer Branche auf dem Laufenden halten wollen.
SEMINARINHALTE*
*Seminarinhalte vorbehaltlich Änderungen und Ergänzungen bedingt durch Dozentenverfügbarkeit und besondere Ereignisse
- Story Telling und Infotainment
- Hybrid Events - Vernetzung mit Online Medien
- Special Event Locations (Brand Land, Pop-Up Locations u.a.)
- Meeting Formate erfolgreicher Kommunikation (Barcamp u.a.)
- Nachhaltigkeit von Veranstaltungen (Green Events und CSR)
*Seminarinhalte vorbehaltlich Änderungen und Ergänzungen bedingt durch Dozentenverfügbarkeit und besondere Ereignisse
Für den Besuch des Seminars sind keine speziellen Kenntnisse erforderlich. Es erleichtert jedoch den Einstieg, wenn die Teilnehmer*innen folgende Kenntnisse bzw. Fähigkeiten besitzen:
Sie benötigen zur Teilnahme ein Computer/Tablet/Smartphone mit sicherem WLAN, sowie Headset und Videokamera.
- Berufserfahrung in der Eventbranche
- Grundkenntnisse im Umgang mit Internet und sozialen Medien
Sie benötigen zur Teilnahme ein Computer/Tablet/Smartphone mit sicherem WLAN, sowie Headset und Videokamera.
Zertifikat der Event-Akademie
Kursgebühr: 290,00 €
Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.
Förderungsmöglichkeiten:
Eine Auswahl diverser Förderungsmöglichkeiten mit detaillierten Informationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie im Downloadbereich.
- unsere gemeinnützige Akademie ist nach § 4 Nr. 21a UstG (Steuer-Nr.: 36068/01600) von der Umsatzsteuer befreit
- inklusive Pausengetränke (keine Barauszahlung möglich)
- inklusive Seminarunterlagen der Dozenten (USB-Stick)
- Alumni der EurAka und des IHK Bildungszentrums auf dem Campus der EurAka
- Auszubildende der Berufsfachschulen der EurAka, der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule
- Studierende der Hochschule HWTK auf dem Campus der EurAka
- Mitglieder der Verbände: DTHG, VDT, VDVO
Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.
Förderungsmöglichkeiten:
Eine Auswahl diverser Förderungsmöglichkeiten mit detaillierten Informationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie im Downloadbereich.
Aktuell ausgewählter Kurstermin:
Überblick
Beginn | 16.09.2022 |
Dauer | 1 Tag |
Kursgebühr | 290,00 € |
Kursort | |
als Inhouse-Schulung möglich |
Kontakt
Noémi Müller
07221 93-1320
noemi.mueller@event-akademie.de
07221 93-1320
noemi.mueller@event-akademie.de