Veranstaltungstechnik

OnlineSeminar - Grundlagen Brandschutz

Der vorbeugende und organisatorische Brandschutz ist ein wesentlicher Bestandteil des Gebäude- und Veranstaltungsschutzes. Betreiber und verantwortliche Personen müssen dafür sorgen die verschiedenen Schutzziele nach Gesetzen und Normen sowie Prüfrhytmen einzuhalten.





Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Grundwissen in den wichtigsten Bereichen des Brandschutzes. Lernen Sie die organisatorischen, materiellen und personellen Parameter für eine gute Brandschutzorganisation in Ihren Objekten und bei Veranstaltungen kennen.
Verantwortliche Personen für Versammlungsstätten, Stadthallen, Mehrzweckhallen, Multifunktionsarenen, Sport- und Spielstätten, aber auch für Veranstaltungen im öffentlichen Raum wie z.B. Marktfeste, Vereinsfeste, Stadtfest sowie Brauchtumsveranstaltungen.
SEMINARINHALTE*
  • Grundlagen Brandschutz
  • Einordnung und Grundlagen gemäß Baurecht/Sonderbau/Versammlungsstättenverordnung
  • Grundlagen Brandlasten
  • Brandschutzordnung
  • Räumungskonzepte
  • Kleine Aufgabenstellungen in Kleingruppen

*Seminarinhalte vorbehaltlich Änderungen und Ergänzungen bedingt durch Dozentenverfügbarkeit und besondere Ereignisse
Für den Besuch dieses Seminars bestehen keine Zulassungsvoraussetzungen.

Sie benötigen zur Teilnahme ein Computer/Tablet/Smartphone mit sicherem WLAN, sowie Headset und Videokamera.
Zertifikat der Event-Akademie.
Kursgebühr: 180,00 €

  • unsere gemeinnützige Akademie ist nach § 4 Nr. 21a UstG (Steuer-Nr.: 36068/01600) von der Umsatzsteuer befreit
  • inklusive Pausengetränke (keine Barauszahlung möglich)
  • inklusive Seminarunterlagen der Dozenten (USB-Stick)
Ermäßigungen: 10 % Rabatt für:
  • Alumni der EurAka und des IHK Bildungszentrums auf dem Campus der EurAka
  • Auszubildende der Berufsfachschulen der EurAka, der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule
  • Studierende der Hochschule HWTK auf dem Campus der EurAka
  • Mitglieder der Verbände: DTHG, VDT, VDVO
Bitte beachten: Die Rabatte sind nicht kombinierbar.

Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.

Förderungsmöglichkeiten:
Eine Auswahl diverser Förderungsmöglichkeiten mit detaillierten Informationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie im Downloadbereich.

Aktuell ausgewählter Kurstermin:

05.04.2023 bis 05.04.2023, 09.00 bis 12.00 Uhr, ONLINESEMINAR

Überblick

Beginn 05.04.2023
Dauer 0,5 Tag
Kursgebühr 180,00 €
Kursort
als Inhouse-Schulung möglich 
Anmelden

Kontakt

Noémi Müller
07221 93-1320
noemi.mueller@event-akademie.de