Eventmanagement / Kursdetails

Eventmanagement

Heads up - English for Performance and Event

Wenn Sie mit internationalen Kunden in Kontakt treten, werden Sie zweifellos feststellen, dass Englisch die dominierende Sprache ist. Diese gilt auch in der Veranstaltungsbranche als unverzichtbar. In diesem englischsprachigen Seminar lehrt Ihnen unser Dozententeam sehr praxisorientiert die nötige Sicherheit sowie wichtige Elemente, um selbstbewusst auf Englisch in Ihrem Fachgebiet kommunizieren zu können.


Ihre Kommunikationsfähigkeit wird optimiert und Sie lernen Ihre Hemmungen beim Anwenden der englischen Sprache zu überwinden. Dieses Seminar zielt darauf ab, Ihnen Kompetenz und ein sicheres Auftreten zu vermitteln, insbesondere im Umgang mit internationalen Kunden.

  • Mitarbeiter/-innen in der Planung und Durchführung internationaler Veranstaltungen, Messen und Events

  • Fachkräfte, Meister/-innen oder Ingenieure/Ingenieurinnen für Produktions- und Veranstaltungstechnik

  • Hallen-, Messe- oder Veranstaltungstechniker/-innen

  • alle Interessierte, die ihr Fach-Englisch aufbessern wollen
SEMINARINHALTE*
  • Technisches Englisch
    • Gesetzliche Bestimmungen (VStättVO, UVV)
    • Technical Rider
    • Bühnenpläne
    • Phrasen und Vokabeln
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Schriftliche Geschäftskorrespondenz
    • Einführung in die englische Grammatik
    • Regeln für die schriftliche Korrespondenz
    • Nützliche Phrasen und Vokabeln
  • Lesefähigkeiten
    • Tipps zur Verbesserung des Lesens
    • Lesefähigkeiten in der Praxis
  • Hörverstehen
    • Hörverstehen in der Praxis
  • Kommunikationsfähigkeiten
    • Kommunikationsfähigkeiten für effizienten Kundenkontakt
    • Sprechübungen basierend auf typische B2B-Kontakten

*Seminarinhalte vorbehaltlich Änderungen und Ergänzungen bedingt durch Dozentenverfügbarkeit und besondere Ereignisse
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist das Durchführen eines Einstufungstests gemäß GER-Standards.
Teilnahme Zertifikat der Event-Akademie
Kursgebühr: 980,00 €


  • unsere gemeinnützige Akademie ist nach § 4 Nr. 21a UstG (Steuer-Nr.: 36068/01600) von der Umsatzsteuer befreit

  • inklusive Pausengetränke (keine Barauszahlung möglich)

  • inklusive Seminarunterlagen der Dozenten


Ermäßigungen: 10 % Rabatt für:

  • Alumni der EurAka und des IHK Bildungszentrums auf dem Campus der EurAka

  • Auszubildende der Berufsfachschulen der EurAka, der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule

  • Studierende der Hochschule VICTORIA auf dem Campus der EurAka


Ermäßigungen: 5 % Rabatt für:

  • Mitglieder der Verbände: DTHG, VDT, VDVO


Bitte beachten: Die Rabatte sind nicht kombinierbar.


Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.


Förderungsmöglichkeiten:
Eine Auswahl diverser Förderungsmöglichkeiten mit detaillierten Informationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie im Downloadbereich.

Aktuell ausgewählter Kurstermin:

16.10.2023 bis 17.10.2023, 09.00 bis 17.00 Uhr, AG, Seminarraum 14, F2.3.10

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Überblick

Beginn 16.10.2023
Dauer 2 Tage
Kursgebühr 980,00 €
Kursort Baden-Baden
Anmelden

Kontakt

Desiree Luidold
07221 93-1313
desiree.luidold@event-akademie.de