Veranstaltungstechnik / Kursdetails
Veranstaltungstechnik
OnlineSeminar - Auffrischungskurs für Laserschutzbeauftragter

Sind Sie als Laserschutzbeauftragter tätig und möchten Ihr Wissen zu den aktuellen Vorschriften richten und über die Änderungen in den letzten 5 Jahren informiert werden?
In dieser verantwortungsvollen Rolle ist es unerlässlich, sich regelmäßig über den neuesten Stand der Kenntnisse und Verordnungen zu informieren.
In dieser verantwortungsvollen Rolle ist es unerlässlich, sich regelmäßig über den neuesten Stand der Kenntnisse und Verordnungen zu informieren.
Dieses Auffrischungsseminar gibt einen Überblick über Neuerungen, aktuelle Vorschriften und Qualitätsstandards. Sie festigen Ihre Kenntnisse im Bereich der Lasertechnik und profitieren vom Erfahrungsaustausch unter Kollegen.
Das Auffrischungsseminar ist für diejenigen geeignet, die einen anerkannten Abschluss nach DGUV Vorschrift 11 „Laserstrahlung“ (bisher BGV B2) in den letzten 5 Jahren erworben haben und als Laserschutzbeauftragter tätig sind.
Aktualitäten, Änderungen bis zum 5 Jahre zurück
Einführung in die Anwendungsgebiete der Lasertechnik
*Lehrgangsinhalte vorbehaltlich Änderungen und Ergänzungen bedingt durch Dozenten-verfügbarkeit und besondere Ereignisse
Einführung in die Anwendungsgebiete der Lasertechnik
- Laserstrahlung als Showmedium
- Einblicke in die Laserphysik
- Laser- und LED-Strahlung
- Aufbau und Grundkonfiguration einer Showlaseranlage
- Vorstellung und Demonstration von
- gängigen Laser- und LED-Typen und
- deren Funktionsweise
- die Anatomie des menschlichen Auges
- mögliche Strahlenunfälle und Gefährdungspotentiale
- Gesetzliche Grundlagen für Hersteller
- Gesetzliche Grundlagen für Betreiber
- Begriffserklärungen (MZB, GZS, NOHD und weitere)
- DIN/EN 60825, DIN 56912 - Grenzwerte, Vorschriften, Laserklassen
- DGUV Vorschrift 11
- DGUV Information 203-036
- DGUV Information 203-037
- DGUV Information 203-042
- Praxisbeispiele
*Lehrgangsinhalte vorbehaltlich Änderungen und Ergänzungen bedingt durch Dozenten-verfügbarkeit und besondere Ereignisse
Laserschutzbeauftragter Abschluss – nicht länger als 5 Jahre. Wir bitten Sie uns eine Kopie Ihres Zertifikates zusammen mit der Anmeldung einzureichen.
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen zur Teilnahme ein Computer/Tablet/Smartphone mit sicherem WLAN, sowie Headset und Videokamera.
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen zur Teilnahme ein Computer/Tablet/Smartphone mit sicherem WLAN, sowie Headset und Videokamera.
Zertifikat der Event-Akademie
Kursgebühr: 310,00 €
Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.
Förderungsmöglichkeiten:
Eine Auswahl diverser Förderungsmöglichkeiten mit detaillierten Informationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie im Downloadbereich.
- unsere gemeinnützige Akademie ist nach § 4 Nr. 21a UstG (Steuer-Nr.: 36068/01600) von der Umsatzsteuer befreit
- inklusive Pausengetränke (keine Barauszahlung möglich)
- inklusive Seminarunterlagen der Dozenten
- Alumni der EurAka und des IHK Bildungszentrums auf dem Campus der EurAka
- Auszubildende der Berufsfachschulen der EurAka, der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule
- Studierende der Hochschule HWTK auf dem Campus der EurAka
- Mitglieder der Verbände: DTHG, VDT
Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.
Förderungsmöglichkeiten:
Eine Auswahl diverser Förderungsmöglichkeiten mit detaillierten Informationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie im Downloadbereich.
Aktuell ausgewählter Kurstermin:
Überblick
Beginn | Auf Anfrage |
Dauer | 1 Tag |
Kursgebühr | 310,00 € |
Kursort | |
als Inhouse-Schulung möglich |
Kontakt
Noémi Müller
07221 93-1320
noemi.mueller@event-akademie.de
07221 93-1320
noemi.mueller@event-akademie.de