Rigging / Kursdetails
Rigging
OnlineSeminar - Auffrischungskurs "Rigging"

Der IGVW SQQ2 „Sachkunde für Veranstaltungsrigging“ fordert den Nachweis einer „Riggingspezifischen Weiterbildung“ im Abstand von max. 24 Monaten zum Erhalt der Qualifikation.
Das „Rigging-Update“ vermittelt ihnen aktuelle Änderungen in Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Normen sowie vertiefende Kenntnisse zum Themenschwerpunkt Bühnenkinetik im Bereich Veranstaltungsrigging.
Ablauf 22.09.2023
Vormittags: neue Vorschriften, Normen
Nachmittags: Lastmesssysteme/ szenische Bewegung
Auffrischung und Erweiterung riggingspezifischen Kenntnisse, Nachweis einer Riggingpezifischen Weiterbildung wie im Standard SQQ2 gefordert.
Der Lehrgang richtet sich an Rigger*innen in der Veranstaltungstechnik.
Der IGVW SQQ2 „Sachkunde für Veranstaltungsrigging“ fordert den Nachweis einer „Riggingspezifischen Weiterbildung“ im Abstand von max. 24 Monaten zum Erhalt der Qualifikation.
Das „Rigging-Update“ vermittelt ihnen aktuelle Änderungen in Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Normen sowie vertiefende Kenntnisse zum Themenschwerpunkt Bühnenkinetik im Bereich Veranstaltungsrigging.
Ablauf 22.09.2023
Vormittags: neue Vorschriften, Normen
Nachmittags: Lastmesssysteme/ szenische Bewegung
Sachkundige für Veranstaltungs-Rigging gemäß SQQ2
Teilnahmezertifikat der Event-Akademie
Kursgebühr: 310,00 €
Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.
Förderungsmöglichkeiten:
- unsere gemeinnützige Akademie ist nach § 4 Nr. 21a UstG (Steuer-Nr.: 36068/01600) von der Umsatzsteuer befreit
- inklusive Pausengetränke (keine Barauszahlung möglich)
- inklusive Seminarunterlagen der Dozenten (USB-Stick)
- Alumni der EurAka und des IHK Bildungszentrums auf dem Campus der EurAka
- Auszubildende der Berufsfachschulen der EurAka, der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule
- Studierende der Hochschule Victoria auf dem Campus der EurAka
- Mitglieder der Verbände: DTHG, VDT, VDVO, VPLT
Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.
Förderungsmöglichkeiten:
Aktuell ausgewählter Kurstermin:
Überblick
Beginn | 22.09.2023 |
Dauer | 1 Tag |
Kursgebühr | 310,00 € |
Kursort |
Kontakt
Desiree Luidold
07221 93-1313
desiree.luidold@event-akademie.de
07221 93-1313
desiree.luidold@event-akademie.de