Rigging / Kursdetails

Rigging

Sachkundige/Befähigte Person für die Prüfung von PSA gegen Absturz

Qualifizierung nach dem DGUV Grundsatz 312-906 (BGG 906)

Der Gesetzgeber fordert die Prüfung von PSA gegen Absturz durch einen Sachkundigen bzw. eine befähigte Person. Nur die befähigte Person nach DGUV Grundsatz 312-906, stellt die sach- und fachgerechte Durchführung einer PSA-Prüfung sicher und darf diese auch dokumentiert durchführen. Der Lehrgang gibt Ihnen das notwendige Wissen, die Fähigkeit und die Qualifikation entsprechend dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz diese Prüfungen durchzuführen.


Der Lehrgang gibt Ihnen das notwendige Wissen, die Fähigkeit und die Qualifikation entsprechend dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz diese Prüfungen durchzuführen.
Der Lehrgang richtet sich an Veranstaltungstechniker*innen, Rigger*innen und andere Personen die ausreichend Erfahrung im Umgang und mit dem Einsatz von PSA gegen Absturz haben.
  • Relevante Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Normen
  • Bauarten von Halte-, Auffang- und Rettungssystemen
  • Bestimmungsgemäße Verwendung von PSA
  • Lagerung, Reinigung und Pflege
  • Beurteilung von Schäden
  • Pflichten eines Sachkundigen
  • Betriebsanweisung
  • Anschlageinrichtungen
  • Organisation der Sachkundeprüfung
  • Abschlusstest
*Lehrgangsinhalte vorbehaltlich Änderungen und Ergänzungen bedingt durch Dozentenverfügbarkeit und besondere Ereignisse
Für den Besuch dieses Lehrgangs bestehen keine Zulassungsvoraussetzungen.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung, eine Bescheinigung/Zertifikat der Event-Akademie gemäß DGUV Grundsatz 312-906 (BGG 906).
Kursgebühr: 750,00 €

  • unsere gemeinnützige Akademie ist nach § 4 Nr. 21a UstG (Steuer-Nr.: 36068/01600) von der Umsatzsteuer befreit
  • inklusive Pausengetränke (keine Barauszahlung möglich)
  • inklusive Seminarunterlagen der Dozenten
Ermäßigungen: 10 % Rabatt für:
  • Alumni der EurAka und des IHK Bildungszentrums auf dem Campus der EurAka
  • Auszubildende der Berufsfachschulen der EurAka, der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule
  • Studierende der Hochschule VICTORIA auf dem Campus der EurAka
  • Mitglieder der Verbände: DTHG, VDT, VDVO
Bitte beachten: Die Rabatte sind nicht kombinierbar.

Finanzierungsmöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Aus- und Weiterbildungsangebote an der Event-Akademie.
Die Kolleg*innen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung unter Telefon +49 7221 93-1393.

Förderungsmöglichkeiten:
Eine Auswahl diverser Förderungsmöglichkeiten mit detaillierten Informationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie im Downloadbereich.

Aktuell ausgewählter Kurstermin:

16.10.2023 bis 18.10.2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, AG, Seminarraum 12, F2.3.06

Überblick

Beginn 16.10.2023
Dauer 3 Tage
Kursgebühr 750,00 €
Kursort Baden-Baden
als Inhouse-Schulung möglich 
Anmelden

Kontakt

Desiree Luidold
07221 93-1313
desiree.luidold@event-akademie.de